Erdbebensicherheit von Infrastrukturen in der Schweiz

BAFU 2024

Seit der Jahrtausendwende hat der Bund verschiedene Massnahmen in die Wege geleitet, um das Erdbebenrisiko von lebenswichtigen Infrastrukturen zu reduzieren. Im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) hat OECOCOM 24 Fallbeispiele mit vorbildlichen Lösungen dokumentiert, die für alle relevanten Infrastrukturbereiche Impulse für erdbebensicheres Bauen geben sollen. Die Publikation in der Reihe Umwelt-Wissen ist unter Federführung der nationalen Koordinationsstelle für Erdbebenvorsorge entstanden. Neben Infrastrukturen im direkten Einflussbereich des Bundes stellt sie auch gelungene Vorhaben von Kantonen, Gemeinden und privaten Betreibern vor.



Vision 3-Seen-Land

Diverse Umweltorganisationen – 2023

2023 hat OECOCOM im Auftrag von fünf schweizweit tätigen Umweltorganisationen die Öffentlichkeitsarbeit des Projekts «Vision 3-Seen-Land 2050» betreut. Zu den Kernaufgaben gehörten die Erarbeitung von themenspezifischen Faktenblättern und Argumentationshilfen, die Konzeption der Webseite sowie die Organisation einer nationalen Medienkonferenz in Bern. Mit der Vision 3-Seen-Land zeichnen der WWF, Pro Natura, BirdLife, der Schweizerische Fischerei-Verband und die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz ein hoffnungsvolles Bild der landschaftlichen und landwirtschaftlichen Entwicklung in der Region am Jurasüdfuss. Die Initianten der Vision definieren für das heute stark vom Ackerbau geprägte Gebiet Eckpunkte einer nachhaltigen Entwicklung. Sie skizzieren den Weg zu einer standortangepassten Bewirtschaftung, welche die Ansprüche der Landwirtschaft mit der Entwicklung neuer Naturräume, dem Schutz der Biodiversität und einer sinnvollen touristischen Nutzung verbindet.

 

OECOCOM: Vielfältige Umweltkommunikation aus einem Guss.    








OECOCOM
Salomegasse 15, 2503 Biel
info@oecocom.ch


OECOCOM © 2025  –  Impressum