Buch: “Die Schweizer Pärke”
Haupt Verlag – 2025Mehr erfahren ︎︎︎
Erdbebensicherheit von Infrastrukturen in der Schweiz
BAFU – 2024Mehr erfahren ︎︎︎
Vision 3-Seen-Land
Diverse Umweltorganisationen – 2023Mehr erfahren ︎︎︎
Kurzfassung der Studie «Neue Digitale Franken – unser Geld der Zukunft?»
TA-SWISS – 2025download ︎︎︎
Energiejournal
EnergieSchweiz – 2025download ︎︎︎
Netzwerk Bielersee
Jahresbericht – 2024download ︎︎︎
Kurzfassung der Studie «Deepfakes und manipulierte Realitäten»
TA-SWISS – 2024download ︎︎︎
Hochwasserdynamik – Das Undenkbare denken
Mobiliar Lab für Naturrisiken – 2023Video ansehen ︎︎︎
Biodiversität in der
Schweiz
Reihe
Umwelt-Zustand, BAFU – 2023
download ︎︎︎
Gefährdete Arten und Lebensräume in der Schweiz
Reihe Umwelt-Zustand, BAFU – 2023download ︎︎︎
Ein Schulhaus aus Holz
Video über die Entstehung der neuen Schule auf dem Plâteau de Diesse – 2023Video ansehen ︎︎︎
CO2 aus der Luft entfernen – Warum wir ohne Negativemissionstechnologien (NET) die Klimaziele verpassen
«die umwelt», BAFU – 2022download ︎︎︎
Tagungsbericht der SAMW zur Implementierungswissenschaft
Schweizerische Ärztezeitung – 2022download ︎︎︎
Dürfen wir das? Wie ethische Überlegungen den Umweltschutz stärken
«die umwelt», BAFU – 2021download ︎︎︎
Arten vor dem Aus
Zu Besuch bei aussterbenden Tieren und Pflanzen in der Schweiz, Verlag Haupt – 2020
download ︎︎︎
Extremhochwasser an der Aare
Synthesebericht, WSL – 2021download ︎︎︎
Focus Climate
Schlussbericht Participatory Workshop, TA-SWISS – 2021download ︎︎︎
Personalisierte Gesundheit im Gespräch
Akademien der Wissenschaften Schweiz – 2020download ︎︎︎
PLANAT
Tätigkeitsbericht – 2023download ︎︎︎
AWA-Fakten
Gewässerbericht, Kanton Bern – 2022download ︎︎︎
Moorböden
Drei Kantone, ein Pilotprojekt, Innovationsprojekt «Umgang mit drainierten Böden» – 2019download ︎︎︎
Resultate der Wirkungskontrolle Biotopschutz
Kurzfassung, BAFU – 2019download ︎︎︎